Flaschenwagen für flüssigen Stickstoff
130 Wagen wurden mit 2 (1150L+4000L) oder 5 Flaschen (1500L) auf nicht benötigten Drehschemel -Untergestellen der Verbandsbauart umgebaut. Sie wurden 1944 von WF Rastatt hergestellt und waren bis ca.1971 im Einsatz.
(Das Untergestell ist Drehschemel H10 „Regensburg“). Die Beladung war Sauerstoff, Stickstoff oder Wasserstoff.
Modelldetails aller Wagen:
Auflage: maximal 20 Modelle
(Das Sondermodell Variante 3 nur in wenigen Exemplaren auf Anfrage)
Die Modelle kommen wieder mit feinsten Details. Die Achsen sind abgefedert und werden in Kugelrollenlagern geführt. Komplette KK-Bremse, Herstellerschild und Eicheholzboden (Sandwich Eiche-Messingblech-Kraftplex) mit eingesetzten Schraubköpfen. Das Haltegestell (Quer und Längs) hat eingesetzte Echtholz-Auflagen wie beim Vorbild und wo erforderlich auch die Mutternimitationen der Verschraubung im Holz. Die Verbindungsstangen der Halteeinheiten sind aus Stahldraht. Die Flaschenanschlüsse für die Entladung Kupferdraht. Die Tritte sind 3D Druck, angeschraubt und haben Riffelblech Charakter (Tränenblech), beidseitig.
Das Modell hat abgefederte hochfeinen Hülsenpuffer mit Daumenwelle (37er). Die Beschriftung ist DB VTG, EPIII.
Die Farbgebung ist nach Vorlage RAL Farben, Flaschen helles Grau mit rotem (lackiertem) Ring, Endlack Seidenmatt PU.
(Ein etwas dunklerer Farbton für die Flaschen, wie beim 14er Flaschenwagen ist auf Wunsch möglich)
Der Wagen wird in einer Umverpackung mit Styroporinlett geliefert oder als Option in einer passenden Lasercut "Rolls raus Box" .
Modellvariante 1 VTG DB 1954 (2 Flaschen)
WagenNr: DB 599 253, 1954, Rastatt, Gleitlager, KK-Bremse, Eiche-Echtholzboden oben mit Schraubenköpfen. Beschriftung VTG, Hakenkupplung. (Achsen NEM,FS oder PUR)
Vorbestellpreis bis 23.03.2025 - 790,- Euro
Preis ab 24.03.25 - 890,- Euro
Modellvariante 2, VTG DB (5 Flaschen) in Kürze
mit Bremserhaus und KK Bremse, 5 Flaschen à 1500 L (4 unten, 1 oben), Rastatt, Gleitlager, KK-Bremse, Eiche-Echtholzboden oben mit Schraubenköpfen. Beschriftung VTG, Hakenkupplung. (Achsen NEM,FS oder PUR)
Vorbestellpreis bis 23.03.2025 - 925,- Euro
Preis ab 24.03.25 - 1025,- Euro
Modellvariante 3, VTG DB (10 Flaschen á 1150L mit Einhausung) demnächst
Ein Sondermodell nur auf Anfrage in wenigen Exemplaren. Details in Kürze.
Option 1: Bremserhaus mit zu öffnenden Türen, abnehmbarem Dach, Echtholz -Komposit für den Flaschenwagen mit 5 Flaschen.
Das Bremserhaus weitestgehend in Echtholz, Rückseite Schraubimitation einzeln gesetzt, mit Türen zum Öffnen, Klappsitz beweglich, Dach abnehmbar, Micromagnete in Türen, Klappsitz und Dach. NUR im Austausch gegen das feste Bremserhaus.
Preis 125,- Euro
Option 2: Kuppelbare Bremsschläuche (alle Wagen, auch nachträglich)
Die Bremsschläuche sind eine flexible, leicht elastische Schlauchnachbildung, Die Lufthebel können verstellt werden (auf/zu), Nachgebildete Schlauchschellen, Die Kupplungsköpfe sind eine Miniaturnachbildung der "Echten" und enthalten einen Micromagneten. (Das Kuppeln funktioniert fast wie im Original)
Die Bremsschlauchhalter sind schraubbar angelegt und auch später leicht gegen die "Festen" austauschbar.
Preis 40,- Euro (1 Paar)
Option 3: Rolls Raus Box
eine gelaserte Holzbox für den Transport und Aufbewahrung. Die Box kann auf die Gleise gestellt werden. Das Modell wird herausgerollt.
Preis 59,- Euro
Bilder zu den Flaschenwagen
(DUO) Feinste Detaillierung der Halteeinheit,
Verbindungsstangen Stahldraht.
(DUO) Haltegestelldetails mit eingespanntem Echtholz