Om 21
Umgebaut aus Om12 sowie als neu gebaute Om Königsberg (1941) hatten die Om 21 keine aussenliegenden diagonalen Flacheisen mehr, dafür L Profile als Streben links und rechts neben den Türfeldern und erhielten eine Traverse unter den Mitteltüren zur Verstärkung. Die Wagenkästen hatten schmalere und mehr Bretter sowie auch breitere Fußprofile. (keine diagonalen Flachbänder und Traverse unter den Türen hatten einige Om12 auch
allerdings waren die L Profil Streben in den Feldern neben der Mitteltür gedreht angebracht) Bis etwa 1964 im Einsatz wurden die meisten verbliebenen Om12 und Om21 ab Mitte der 50ziger Jahre zum Om31 umgebaut.
(Die "Flicken" im oberen Bild sind nachträglich an den Wagenkasten angesetzt)
Modelldetails:
Auflage: maximal 30 Modelle
Wände und Boden sind mit Messingblech innenliegend (Sandwich), feinste Buckelblechtüren mit allen Nieten und/oder Schraubköpfen. Vorbildgerechte Profile. Feinstes Untergestell mit Sickten in den Achshaltern und Gleitlagern sowie Einfachschaken. Die Bindehaken sind in vorbilgerechter Größe. Die Achsen sind NEM,FS oder PUR in Kugelrollenlagern geführt und abgefedert. Die Hülsenpuffer abgefedert (37er). Die Tritte sind angeschraubt.
Farbgebung ist RAL Rotbraun, Wände innen Antrazitgrau, Boden Graubraun (in Real war das eine ölhaltige Farbe…..(K)Carbolineum wurde 1888 eingeführt.)
Der Wagen wird in einer Umverpackung mit Styroporinlett geliefert oder als Option in einer passenden Lasercut "Rolls raus Box" .
Modellvariante 1 mit Bremse
Om21 mit KK-Bremse
WagenNr: DB 753 667, Achsen NEM,FS oder PUR abgefedert, Gleitlager, KK-Bremse, Hülsenpuffer gefedert, Hakenkupplung, Farbgebung Rotbraun, Wände innen Antrazitgrau, Boden innen Graubraun
Vorbestellpreis bis 23.03.2025 - 590,- Euro
Preis ab 24.03.25 - 650,- Euro
Modellvariante 2 mit Bremserhaus
Om21 mit Bremserhaus und KK-Bremse
WagenNr: DB 751 315, Achsen NEM,FS,PUR abgefedert, Gleitlager, KK-Bremse, Hülsenpuffer gefedert, Bühne mit Bremserhaus, Dach abnehmbar, Boden Bühne Eiche Echtholz mit Schraubimitationen, Tritte an Bühne mit Eiche Echtholzauflagen, Hakenkupplung, Farbgebung Rotbraun, Wände innen Antrazitgrau, Boden innen Graubraun
Vorbestellpreis bis 23.03.2025 - 710,- Euro
Preis ab 24.03.25 - 775,- Euro
Modellvariante 3 Leitungswagen (in Kürze)
Om21 als Leitungswagen
WagenNr: DB 751 789 ,Achsen NEM,FS oder PUR abgefedert, Gleitlager, Hülsenpuffer gefedert, Hakenkupplung, Farbgebung Rotbraun, Wände innen Antrazitgrau, Boden innen Graubraun
Vorbestellpreis bis 23.03.2025 - 490,- Euro
Preis ab 24.03.25 - 550,- Euro
Option 1: Beladung "loser Torf"
Das Beladungsinlett ist gelasert und im oberen Bereich 3D Druck für die Strukturierung. Die Beschichtung ist echter Torf.
Preis 69,- Euro
Option 2: Flicken nach Maß
6 hauchdünne Plättchen in 3 Größen mit Schraubimitation, die Farbgebung RAL ist etwas
variabel gehalten
Preis 10,- Euro
Option 3: Kuppelbare Bremsschläuche (alle Wagen, auch nachträglich)
Die Bremsschläuche sind eine flexible, leicht elastische Schlauchnachbildung, Die Lufthebel können verstellt werden (auf/zu), Nachgebildete Schlauchschellen, Die Kupplungsköpfe sind eine Miniaturnachbildung der "Echten" und enthalten einen Micromagneten. (Das Kuppeln funktioniert fast wie im Original)
Die Bremsschlauchhalter sind schraubbar angelegt und auch später leicht gegen die "Festen" austauschbar.
Preis 40,- Euro (1 Paar)
Option 4: Rolls Raus Box
eine gelaserte Holzbox für den Transport und Aufbewahrung. Die Box kann auf die Gleise gestellt werden. Das Modell wird herausgerollt.
Preis 59,- Euro
Bilder zum Om 21
Wand und Türansicht innen. Alle Details...