Dosiermittelbehälter
Die Behälter waren bei der DR (Ost) auf den Schlepptender-Dampfloks fast immer zu sehen, bei der DB bis Ende der "Fünfziger". Die Behälter waren in verschiedenen Farben zu sehen,
schwarz, grau auch blau.
Das Dosiermittel wurde bei der DB in der Regel im BW dem Speisewasser zugesetzt. Es war weiß oder braun. Bei Tenderloks waren die Behälter im Führerhaus und das Mittel wurde automatisch dosiert dem Speisewasser zugegeben. Die Behälter sind im Original etwa 55 cm hoch. Breite von 38 cm bis 60 cm.
Modellumsetzung:
In 1:32 Höhe 16,96 mm. Verschiedene Durchmesser sind verfügbar, mit Sickten nach innen und außen, Deckelschnapper sind erkennbar und Griffe natürlich freistehend. Auch mit "Dellen" und Beschädigungen.
Ein nettes kleines Teil für Abwechslung auf den Dampfloktendern.
Dosiermittelbehälter 4er Set (Fertigmodell)
Ab EP II verwendbar
Verschiedene Ausführungen, auch mit Dellen/Beschädigungen.
Material ABS Resin. Farbgebung schwarz, grau oder blau. Finish seidenmatt, oder auch nur als Rohdruck ohne Farbgebung.
Sie können sich die Behälter zusammenstellen. Bitte bei Bestellung angeben welche Sie möchten.
(Klein mit Deckel, klein schlank, mittel, groß) mit oder ohne Dellen.
Preis 4er Set, fertig lackiert: 18,- Euro
Preis 4er Set als Rohdruck unlackiert, vom Support befreit: 10,- Euro
Bilder zum Dosiermittelbehälter
Verschiedene Behälter, mit Dellen oder ohne,
verschiedene Farben.
Auf dem Schlepptender einer BR 56 DB